- 1. Neues Buch von Tanja Busse: Die Wegwerfkuh
- (Uncategorised)
- ... gesunde Lebensmittel zu erzeugen. Ebenfalls war es die Urfolge, dass die Menschen der jeweiligen Region damit versorgt werden. Um 1900 ernährte ein Landwirt 4 Personen. Heute sind dies etwa 140. Klar ...
- Erstellt am 03. April 2015
- 2. Die eigene Energiewende zum Nachmachen
- (Über uns)
- ... trotzdem werden wir diese „Rohstoffe“ nicht verbrauchen. Nachhaltigkeit ist die höchste Rendite! Wir produzieren unsere „Lebensmittel für Tiere“ mit „Lebensenergie ...
- Erstellt am 28. Februar 2015
- 3. Startseite
- (Uncategorised)
- ... um Neuerungen geht, die Lebensmittelerzeugung gesünder und nachhaltiger zu machen, war Feilmeier bereits allen anderen voraus. Es ist unsere Philosophie, immer neue Maßstäbe zu setzen, ...
- Erstellt am 31. Januar 2012
- 4. Kinofilm "Gekaufte Wahrheit" in Passau
- (Ohne Gentechnik)
- ... sehen. Er zeigt schonungslos, was hinter den Kulissen abläuft. Sehen Sie, wie unsere Lebensmittel abhängig werden sollen. Bertram Verhaag wird dabei persönlich anwesend sein und freut ...
- Erstellt am 26. Oktober 2011
- 5. "Noch ist es nicht zu spät, um umzukehren"
- (Ohne Gentechnik)
- ... seien in vielen Ländern zu beklagen. "Daraus müssen wir lernen und verhindern, dass bei uns das gleiche passiert", so Feilmeier. "Wir müssen gentechnikfreie Lebensmittel fordern, ...
- Erstellt am 26. Oktober 2011
- 6. Kanzelrede zum Erntedankgottesdienst
- (Ohne Gentechnik)
- ... wunderbare Schöpfung und die Freiheit aller Lebewesen zu sichern. Beruflich bedingt sehe ich es als meine Pflicht, die Gentechnik im Saatgut und in Futtermitteln, und folglich auch in Lebensmitteln, ...
- Erstellt am 24. Oktober 2011
- 7. Pioniere gehen dem Markt voraus
- (Ohne Gentechnik)
- ... in nächster Zeit viele folgen werden und ihren Eifer nicht dafür verwenden, wie schwer es ist und was alles einzuhalten wäre, sondern wie man das Ziel, gentechnikfreie Lebensmittel anzubieten, ...
- Erstellt am 15. August 2011
- 8. Aktuelle Informationen
- (Ohne Gentechnik)
- ... überschaubaren Mengen einen höheren Betriebsertrag, zugleich beste Lebensmittel, erzielen würde. Und das alles zusammen mit den regionalen Verarbeitern, Molkereien und vor allem den Konsumenten. ...
- Erstellt am 01. Mai 2011
- 9. Frei Hof per Silozug
- (Einkaufen)
- Für unsere individuellen Eiweißmischungen aus hochwertigstem Sojaschrot EU-HP, Rapskuchen aus der Lebensmittelproduktion (kein Rapsschrot!!) und karotinreichen Luzernecobs betreiben ...
- Erstellt am 26. April 2011
- 10. „Der Landhändler - ganz ohne Gentechnik“
- (Ohne Gentechnik)
- ... überwältigt. Man sieht eindeutig, dass niemand gentechnikverseuchte Futtermittel und Lebensmittel haben will. Deshalb der Appell an alle: Überzeugt Eure örtlichen Lieferanten. Ihr habt ...
- Erstellt am 21. Februar 2011
- 11. Ilse Aigner entscheidet über Ihre politische Zukunft - VLOG auflösen?!
- (Ohne Gentechnik)
- E I L M E L D U N G ! ! ! Eine historische Entscheidung! Oder wir stehen bald vor dem größten Futter- und Lebensmittelskandal aller Zeiten. Der Dioxinskandal wird im Vergleich nur ein laues Lüftchen ...
- Erstellt am 06. Februar 2011
- 12. Über uns
- (Uncategorised)
- ... ist oft nicht leicht, unseren Prinzipien für "Lebensmittel für Tiere" treu zu bleiben. Weil wir für unsere Rohstoffe nur ausschließlich höchste Qualität verarbeiten ...
- Erstellt am 03. Februar 2011
- 13. In-Lebensmittel: Dioxin
- (QS)
- Etwas lustiges zwischendurch - wenn es nur nicht so traurig wäre, wie leichtsinnig viele Leute mit ihrem Essen umgehen: Die ZDF Heute-Show auf der Grünen Woche in Berlin zum Thema Dioxin: oBgTNhlCwUQ ...
- Erstellt am 31. Januar 2011
- 14. Kann die QS-Zertifizierung halten was sie verspricht?
- (QS)
- Das "QS-Qualitätssiegel" der "QS Qualität und Sicherheit GmbH" soll die stufenübergreifende Prozess- und Herkunftssicherung von der Erzeugung über die Verarbeitung bis hin zur Vermarktung von Lebensmitteln ...
- Erstellt am 17. Januar 2011
- 15. Umfrage zum Thema QS
- (QS)
- ... "QS" steht für „Qualität und Sicherheit“. Es soll hier ein System aufgebaut werden, das dem Verbraucher Sicherheit bei den Lebensmitteln bietet. Um ein solches System zielführend zu betreiben, müssen ...
- Erstellt am 15. Januar 2011
- 16. 3 Gründe, warum Feilmeier-Futtermittel nicht vom Dioxin-Skandal betroffen sind
- (Ohne Gentechnik)
- ... Basler Kriterien und Hard-IP zertifiziert bis zum Saatkorn ✔ Kaltgepresster Rapskuchen aus der Lebensmittelerzeugung, ohne Zusatz von chemischen Stoffe ✔ Getreide aus der eigenen Produktion oder ...
- Erstellt am 10. Januar 2011
- 17. Lebensmittel sichergestellt
- (QS)
- Stuttgart. Dioxinbelastete Lebensmittel sind offenbar nun auch nach Baden-Württemberg gelangt. Betroffen sind Schlachttiere und pasteurisiertes Flüssigei, teilte das Agrarministerium mit. Die Ware ...
- Erstellt am 07. Januar 2011
- 18. Gesunde Lebensmittel brauchen gesunde Futtermittel
- (Ohne Gentechnik)
- ... Endes wirklich Vorteile bringt, oder ob es sich nur um ein Verkaufsargument handelt, um sich von anderen Produzenten abzusetzen. Das neue Kennzeichnungslogo für "Lebensmittel ohne Gentechnik" kommt unaufhaltsam. ...
- Erstellt am 30. Dezember 2010
- 19. Das Siegel "Ohne Gentechnik"
- (Ohne Gentechnik)
- In den nächsten Wochen werden wieder einige Lebensmittelproduzenten ihre gesamten Produkte mit dem Logo „Ohne Gentechnik“ anbieten. Wir werden darüber informieren. Jetzt ist es soweit: Die rechtlichen ...
- Erstellt am 02. Dezember 2010
- 20. Abhängigkeit der EFSA
- (Ohne Gentechnik)
- Das uralte Thema - die Abhängigkeit der EFSA = Europäische Lebensmittelbehörde: „Man lässt von einem bezahlten Wissenschaftler eine Studie oder ein Gutachten erstellen. Der Inhalt der Studie muss ...
- Erstellt am 02. Dezember 2010