3 Gründe, warum Feilmeier-Futtermittel nicht vom Dioxin-Skandal betroffen sind
- Details
- Kategorie: Ohne Gentechnik
- Veröffentlicht am Freitag, 14. Januar 2011 01:25
- Geschrieben von Administrator
- Zugriffe: 8952
-
Kein A-Futter, kein Mischfett, kein Abfall sondern nur die hochwertigsten Komponenten
✔ HP-48 Sojaschrot, garantiert „Ohne Gentechnik“, nach Basler Kriterien und Hard-IP zertifiziert bis zum Saatkorn
✔ Kaltgepresster Rapskuchen aus der Lebensmittelerzeugung, ohne Zusatz von chemischen Stoffe
✔ Getreide aus der eigenen Produktion oder von Partnerbetrieben aus der Region: Garantiert frei von Klärschlamm- und Pflanzenschutzrückständen, getrocknet in der eigenen Trocknungsanlage, mehrfachgereinigt und gelagert in geschlossenen, keimfreien und trockenen Silos
✔ Raps- und Leinöl aus der eigenen Ölpresse – immer frisch hergestellt
-
Kein „QS“ mit Einsendekontrollen, sondern unangekündigte staatliche Kontrollen
-
Wie wir mit Dioxin umgehen:
✔ Wir verwenden nur einen einzigen, theoretisch dioxingefährdeten Stoff: Bentonit-Montmorillonit. Er wirkt Wunder im Verdauungstrakt der Tiere und ist die Basis unserer Mineralfuttermittel mit einer 25 Jahre langen Erfolgsgeschichte. Wir kaufen diesen Stoff nur dort, wo kein Dioxin vorkommt.
✔ Trotzdem: Bevor wir eine Lieferung erhalten wird unsere Charge beim Hersteller in einem eigenen Silo gelagert, auf Dioxin untersucht (550 € je Untersuchung) und erst an uns ausgeliefert, wenn das negative Untersuchungsergebnis eingetroffen ist.